Kinetos® Wallbox ist eichrechtskonform

Köln | 01.03.2023 | Der Kölner LadetechnologieHersteller Kinetos® hat die Baumusterprüfbeschei-
nigung nach Modul B der MessEV für Messgeräte und Zusatzeinrichtungen im Anwendungsbe-
reich EMobilität für die Kinetos® Power RockWallbox der Baureihe Public erlangt. Die Power
Rock Public ist für den professionellen Betrieb von ELadeinfrastruktur konzipiert, bei dem das
Stromtanken mit Dritten (Kunden, Mitarbeiter etc.) nach Ladeleistung in kWh verbrauchsbezogen
abgerechnet werden soll. Von der CSA Group im bayerischen Platting, einem weltweit führenden
Anbieter von Prüf, Inspektions und Zertifizierungsdienstleistungen wurde ein Konformitätsbe-
wertungsverfahren an der Ladeeinrichtung durchgeführt.

Wer sein Elektrofahrzeug lädt, darf nur die Lademenge bezahlen, die auch wirklich geladen wurde. Aus
Gründen der Transparenz und Nachvollziehbarkeit verlangt das deutsche Mess und Eichrecht, dass die
beim Verkauf von Energie an einer Ladestation gemessenen Werte korrekt angezeigt und abgerechnet
werden. Grundsätzlich darf in Deutschland elektrische Energie an öffentlichen Ladestationen nur eich-
rechtskonform abgerechnet werden. Die Grundlage für die Eichrechtskonformität liefert das Mess und
Eichrecht (MessEG) und die Mess und Eichverordnung (MessEV).

 

Komplexen Prüfprozess erfolgreich durchlaufen

Sobald Energie direkt oder indirekt verkauft wird, muss eine eichrechtskonforme Zählung und Belegführung
nachgewiesen werden. Dazu müssen die Messgeräte mit den eichrechtlichen Anforderungen übereinstim-
men. Dies ist durch eine anerkannte Konformitätsbewertungsstelle zu bescheinigen. Der Kölner ELade-
technologie Anbieter Kinetos® hat den komplexen Konformitätsbewertungsprozess erfolgreich durchlaufen
und die Baumusterprüfbescheinigung nach Modul B erhalten.

 

Einhaltung aller erforderlichen Regeln, technischer Spezifikationen und Normen

Nach ausführlichen Tests freuen wir uns, dass die Kinetos® Group den Konformitätsbewertungspro-
zess ihrer Kinetos® AC Power Rock Wallbox für den Deutschen Markt erfolgreich bestanden hat. Wir
sind gespannt welche weiteren Entwicklungen wir in diesem Zukunftsmarkt der ELadestationen und
Charger noch sehen und prüfen dürfen.“, so Dieter Fröhlich, Director Operations CSA Group Bayern.


Weitere Zertifizierungen sind bereits im Gang. Prof. Dr. Dragan Vučetić, Geschäftsführer der Kinetos®
Group ergänzt: „Die gute und schnelle Kommunikation mit der CSA Group hat uns die Konformitätsprü-
fung erleichtert. Mit der Konformitätsprüfung durch die CSA Group wurde die Einhaltung der relevanten
Regeln, technischen Spezifikationen und Normen für öffentliche Ladestationen nun bescheinigt .


Die sogenannten eichrechtskonforme Wallbox wird im öffentlichen und halböffentlichen Bereich ein-
gesetzt. Sie benötigt eine direkte, intelligente Vernetzung zu einem Zahlungs und Abrechnungsba-
ckend. Die Bezahlung kann über alle in Deutschland üblichen Ladekarten erfolgen. „In Anbetracht
des riesigen Bedarfs an öffentlichen Ladepunkten verfügt Deutschland jetzt über einen Hersteller, um
die bis 2035 gesteckten EMobilitätsziele umzusetzen“, so Prof. Dr. Dragan Vučetić.

Fotos zur Pressemitteilung:


V.l.n.r.: Projektmitarbeiter der Kinetos® Group und Dieter Fröhlich (rechts), Director Operations CSA Group Bayern übergibt Zertifikat zur erfolgreichen Baumusterprüfung der Kinetos® AC Power Rock Public

Die Bild-Dateien zu diesen und anderen Fotos können Sie über unseren Pressekontakt jederzeit gerne per Mail anfordern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert